Unser Engagement für die Feuerwehren im Kanton Bern
Im Kanton Bern stehen 160 Feuerwehrorganisationen (Miliz-, Betriebs- und Berufsfeuerwehren) für Feuer-, Elementar- und andere Schadenereignisse zur Verfügung. Das Feuerwehrinspektorat der Gebäudeversicherung Bern (GVB) stellt im Hintergrund als Aufsichtsorgan die Einsatzbereitschaft der bernischen Feuerwehren sicher.

Gesetzlicher Auftrag
Das Feuerwehrinspektorat der GVB ist zuständig für die fachtechnische und strategische Aufsicht der bernischen Feuerwehren. Dazu gehören die Beratung, die Aus- und Weiterbildung, die kantonale und interkantonale Koordination der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und die Qualitätssicherung.

Zuständigkeiten
Die bernischen Feuerwehren löschen nicht nur Brände, sondern helfen auch bei der Ereignisbewältigung bei Wasser, Sturm oder gefährlichen Stoffen sowie bei Unfällen mit Personen oder Tieren. Nicht jede Feuerwehr verfügt dabei über die gleichen Kompetenzen. Erfahren Sie hier, welche Feuerwehr im Kanton Bern für welche Aufgaben zuständig ist.

Fachinformationen für Feuerwehren
Das Feuerwehrinspektorat der GVB stellt den Feuerwehrorganisationen eine Vielzahl an Informationen zur Verfügung. Finden Sie hier allgemeingültige Grundlagen, Unterlagen zum Einsatz, zur Ausbildung und zur Fachtechnik.

Jugendfeuerwehr
Im Rahmen der Nachwuchsförderung für die Feuerwehren unterstützt das Feuerwehrinspektorat der GVB die Ausbildung von interessierten Jugendlichen. Die Anmeldung für die Jugendfeuerwehrausbildung erfolgt über die Feuerwehrorganisation bei dir vor Ort.

myFeuerwehr
myFeuerwehr steht allen Interessierten als Informations- und Kommunikationsplattform zur Verfügung. Als Web-Applikation deckt sie die verschiedenen Informationsbedürfnisse im Bereich der Feuerwehr ab.
