Die Brandschutzvorschriften der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen (VKF) sind schweizweit verbindlich. Wie diese umgesetzt werden können, erklärt die Infoplattform Heureka.
Die Brandschutzmerkblätter der GVB enthalten zudem Präzisierungen und Ergänzungen für den Kanton Bern.
- Blitzschutzsysteme, Electrosuisse
- Brandschutzmassnahmen für verputzte Aussenwärmedämmung, EPS Verband Schweiz
- Richtlinie für Feuerwehrzufahrten, Bewegungs- und Stellflächen, Feuerwehr Koordination Schweiz FKS
- Abgaswärmetauscher AWT, Gebäude Klima Schweiz
- Dokumentation im Brandschutz, Lignum
- Technische Richtlinie Brandmelde-, Sprinkler-, Gaslösch-, Gaswarnanlagen, Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen SES
- Stand-der-Technik-Papier zu VKF Brandschutzmerkblatt Solaranlagen, Swissolar
- Dämmschichtbildende Brandschutzsysteme, Stahlbau Zentrum Schweiz SZS
- Brandschutz im Stahlbau – Steeldoc 03/15, Stahlbau Zentrum Schweiz SZS
- Ofen- und Cheminéebau, feu suisse Verband für Wohnraumfeuerungen, Plattenbeläge und Abgassysteme
- Lagerung und Umschlag von Agrarhilfsmitteln, Umweltfachstelle des Kantons Bern AWA
- Lagerung von gefährlichen Stoffen – Leitfaden für die Praxis, Umweltfachstelle des Kantons Bern AWA
- Löschwasser-Rückhaltung – Leitfaden für die Praxis, Umweltfachstelle des Kantons Bern AWA
- Störfallvorsorge bei Lager für ammoniumnitrathaltige Dünger, Bundesamt für Umwelt BAFU
- Publikationen Störfallvorsorge, Bundesamt für Umwelt BAFU
- Mindesthöhen von Kaminen über Dach, Bundesamt für Umwelt BAFU
- Richtlinien über Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit, Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS
- Richtlinien und Leitsätze über Gas und Wasser, Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGW
- Prävention rund um den Brandschutz, SUVA
- Publikationen Gasflaschen, SUVA
- Publikationen Elektroinstallationen, Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
- Dokumente aus dem Kessel- und Rohrleitungsinspektorat sowie Inspektion für Aufzüge, Schweizerischer Verein für technische Inspektionen SVTI
- Sicherheitsregeln für landwirtschaftliche Biogasanlagen, Eidg. Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft FAT
- Richtlinien zur Gebäudetechnik, Schweizerischer Verein von Gebäudetechnik-Ingenieuren SWKI
- Richtlinien und Dokumente Tankanlagen, CARBURA Schweizerische Pflichtlagerorganisation für flüssige Treib- und Brennstoffe
- TRCI-Richtlinie, Basler Chemische Industrie BCI
- Kälteanlagen und Wärmepumpen sicher betreiben, SUVA
- Explosionsschutz: Grundsätze, Mindestvorschriften, Zonen, SUVA
- Regel der Technik Schweissen, Schweizerischer Verein für Schweisstechnik SVS / ASS
- Normenwerk, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
Liste wird laufend ergänzt.
Bestätigung Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsstromversorgung (PDF, 490 KB)
Bestätigung Trockensteigleitung (PDF, 26 KB)
Übereinstimmungserklärung Brandschutz (Erledigungsbestätigung) (PDF, 573 KB)
Erledigungsbestätigung freiwillige technische Anlagen (PDF, 621 KB)
Antrag auf objektbezogene Anwendung im Einzelfall Bauteil (PDF, 490 KB)
Antrag auf objektbezogene Anwendung im Einzelfall Kaminschacht (PDF, 506 KB)
Checkliste und Abnahmeprotokoll – Veranstaltungen sicher durchführen (PDF, 808 KB)