Kulturstiftung der GVB
Den Menschen im Kanton Bern etwas zurückgeben: Das ist das zentrale Anliegen der Kulturstiftung der Gebäudeversicherung Bern. Um zur Vielfalt des kulturellen Angebots im Kanton Bern beizutragen, unterstützt sie ausgewählte Projekte aus den Bereichen Kultur, Architektur, Bildung und Wissenschaft.
Die GVB Kulturstiftung unterstützt projektbezogene Beiträge in den Förderbereichen Architektur, Bildung und Wissenschaft, Film, Literatur, Musik, Tanz und Theater sowie Veranstaltungen. Ob ein Gesuch unterstützt wird, hängt davon ab, ob das Projekt einen engen Bezug zum Kanton Bern, einen professionellen Anspruch und eine hohe fachliche Qualität aufweist. Neben einem eigenständigen und innovativen Profil wird insbesondere auch auf eine nachhaltige öffentliche Wirkung geachtet.
Nicht gefördert werden:
- Projekte ohne Verankerung im Kanton Bern
- Projekte im Zusammenhang mit Aus- und Weiterbildungen sowie Stipendien
- Sportprojekte
- reine Betriebskosten
- Projekte im Bereich CD- und Video-Produktion
- Benefizveranstaltungen
- Jahresbeiträge und Mitgliedschaften
- Spenden
- rein kommerzielle Veranstaltungen und Projekte
Die Einreichung von Gesuchen und deren Vorprüfung durch die Geschäftsstelle erfolgen laufend, die Gesuche müssen jedoch mindestens drei Monate vor Durchführung eingereicht werden. Über die den Förderkriterien entsprechenden Gesuche entscheidet der Stiftungsrat an der zweimal jährlich stattfindenden Stiftungsratssitzung. Diesen Sitzungen geht jeweils eine Bearbeitungszeit von rund drei Monaten voraus. Wir empfehlen deshalb eine frühzeitige Einreichung, da rückwirkend keine Beiträge gesprochen werden.
Reichen Sie Ihr Gesuch online via unten stehendes Antragsformular ein. Bitte beachten Sie die Grössenbeschränkung von 10 MB. Grössere Dateien können via Share-Link eingereicht werden.
Auf der Website des Dachverbands der gemeinnützigen Förderstiftungen in der Schweiz «SwissFoundations» finden Sie allgemeine Empfehlungen für die Formulierung von Gesuchen.
Ein Gesuch soll ein möglichst umfassendes Bild Ihres Vorhabens vermitteln und alle wesentlichen Angaben zu Projekt und Beteiligten enthalten. Ein Antrag umfasst in der Regel Folgendes:
- Ziele und Zielgruppen
- Inhalte und Formate
- Dokumentationen (z.B. Abbildungen oder Skizzen)
- Finanzplan
- Zeitplan
- antragstellende Personen mit Lebensläufen oder Institutionen
- Referenzen (z.B. Rezensionen, Gutachten, Medienberichte zu bisherigen Projekten)
Haben Sie noch Fragen? Egal ob telefonisch, per Mail oder vor Ort – wir beantworten diese gerne.
GVB Kulturstiftung
Papiermühlestrasse 130
3063 Ittigen
Telefon: 031 925 16 28
kulturstiftung@gvb.ch